Ja, das leidige Thema – Updates. Doch wie kann sich Google in diesem Sektor ein spät gekommenes Update leisten? Die Antwort ist einfach – gar nicht!
Viele kaufen sich ein Google Phone damit man immer schnell und zuverlässig Android-Updates erhält. Seien es Updates der Versionen, oder gar ein ganzer Versionssprung. Die Galaxy Nexus (maguro) und Nexus S Besitzer warten trotz all dem lange auf Updates. Doch es ist so weit, Google hat das Android-Update auf 4.0.4 für diese Modelle released. Es enthält ein paar neue Features wie: Dock für Pogo-Pins wird unterstützt, die Kamera-Performance soll besser sein, usw.
Viele Custom-ROM Entwickler haben ihr ROMs mittlerweile schon auf die Version 4.0.4 aufgestockt. Komisch, denn diese sind immer sehr flink mit ihren Updates.
Das Android 4.0.4 Update bringt einige neue Sachen mit sich. Es hat einen neuen Bootloader enthalten, welcher beim Installieren des Updates mitgeflasht wird. Dadurch wird der Bootloader nicht wieder gesperrt. Wenn man seinen Bootloader entsperrt hat, wird er nicht wieder gesperrt. Jedoch gehen zum Beispiel Root-Rechte verloren. Oder man kann das Update via OTA nicht installieren, da man gerootet hat. Da bleibt einem nur die Möglichkeit des Flashens via PC.
Es wird auch ein neues Baseband inkludiert. Das Baseband ist für die Empfangsleistungen der W-Lan Verbindung, sowie für das mobile Netz verantwortlich. Es enthält die wichtigsten Treiber in diesem Gebiet.
Dann werden wir mal sehen wann Google ein neues Android Update released.