Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O, die in der vergangenen Woche in San Francisco stattgefunden hat, wurde bereits von oberster Stelle bekannt gegeben, dass Google das Nexus 3 bereits in Auftrag gegen hat. Zu welchem Zeitpunkt es allerdings auf den Markt kommen soll, wurde noch nicht gesprochen.
Vage Informationen lassen natürlich reichlich Raum für wilde Spekulationen und so kursieren bereits seit einigen Tagen Gerüchte in der Fachwelt des Internet, dass man eventuell noch in diesem Jahr mit dem Erscheinen des Nexus 3 rechnen könnte. Es mehren sich auch Hinweise darauf, dass Google sein nächstes Vorzeige-Smartphone schon mit der neuesten Android-Version 3.1 “Ice Cream Sandwich” und einem Quad Core-Prozessor von Nvidia ausstatten könnte. Davon sind jedenfalls schon jetzt zahlreiche Experten und Beobachter der Szene überzeugt.
Beim Grafikkartenspezialisten Nvidia ist man von den Qualitäten des eigenen Produkts mehr als überzeugt und auch über die enge Zusammenarbeit mit Google berichtet man bei Nvidia gegenüber der Presse äußerst bereitwillig.
Jen-Hsun Huang, Chef bei Nvidia meinte in einem Interview dazu: “Wir arbeiten sehr eng mit Google bei Ice Cream Sandwich zusammen und es ist eine sehr wichtige neue System-Generation basierend auf Honeycomb. Ich bin der festen Überzeugung, dass es umwerfend wird. Tegra wird sicherlich großartig für Ice Cream sein, wenn es auf den Markt kommt.”
Im Rahmen dieses Interviews äußerte sich der Nvidia-CEO auch schon über einen möglichen Marktstart des Nexus 3. Hierzu meinte Huang geheimnisvoll: “Ich darf nicht zuviel verraten, aber wie alle diese Produkte werden sie dann auf den Markt kommen, wenn sie großartig sind. Und ich erwarte, dass sie dieses Jahr großartig sind.”